
DAF & Twin Noir
Punks²
Das Duo TWIN NOIR aus Stuttgart und Berlin trifft mit dem Duo DAF auf seine Wurzeln: inhaltlich, ästhetisch, musikalisch und visuell. Kunst trifft auf Anti-Kunst, Jung auf Alt, Punkrock-Kneipe auf Museum: Punk²..
Die Elektropunk-Band DEUTSCH AMERIKANISCHE FREUNDSCHAFT (DAF) um Gabi Delgado (1958–2020) und Robert Görl (*1955) hat ihren Ursprung im Düsseldorf der 1970er-Jahre – einem Hotspot für Subkultur, zeitgenössische Musik und Kunst. An der dortigen Kunstakademie lehrten unter anderem Joseph Beuys und Gerhard Richter. Die nahegelegene Szenekneipe Ratinger Hof ist damals Treffpunkt der Musik- und Kunstavantgarde und Keimzelle für die Entstehung von Punk und New Wave in der BRD. Hier lernen sich DAF 1978 kennen, proben und spielen erste Konzerte. Anfangs noch zu fünft, kristallisiert sich die Zweierbesetzung heraus. DAF tragen maßgeblich zur Entwicklung des elektronischen Musikgenres bei und gelten als eine der wichtigsten deutschen Bands ihrer Zeit.
Delgados martialische, dadaistische Phrasen in deutscher Sprache legen sich über Görls treibenden Schlagzeugbeat und maschinelle Synthesizer- und Sequenzersounds. Ihr körper- wie tanzbetonter Stil entfaltet in Live-Performances eine ekstatische Vehemenz. Inspiriert von der „DIY“-Attitüde des Punk sowie Beuys‘ revolutionärem Kunstbegriff schaffen DAF mit minimalistischem Ansatz eine neuartige Ästhetik. 1979 geben DAF ihr Live-Debut und veröffentlichen eine LP. Nach längerem England-Aufenthalt mit Demo-Aufnahmen und Gigs entstehen innerhalb von 18 Monaten drei erfolgreiche Alben und der große Durchbruch folgt. 1982 trennen sich DAF wegen persönlicher Differenzen und um dem Mainstream zu entrinnen. Soloprojekte wechseln ab 1985 mit sporadischen Wiedervereinigungen.
Nach Delgados Tod bringt Görl 2021 ein Album, eine Art DAF-Epilog, heraus und spielt fortan DAF in neuer Besetzung mit Sylvie Marks, Vinyl DJ und Produzentin für Elektronische Musik seit 1991.
Das zweite Element der Performance ist das 2021 gegründete Punk/ New Wave-Duo TWIN NOIR. Es verfolgt wie DAF ein Gesamtkonzept aus Musik, Performance und visuellem Erlebnis. Bei Cody Barcelona (Stuttgart) und Ian Volt (Berlin) treffen Post Punk Elemente mit Gitarre und Bass, auf treibende, technoide Electro Beats und Synthesizer. Hierzu performen beide deutschsprachige, satirisch-dadaistische Texte. Die Newcomer TWIN NOIR haben es mit ihrem 2023 veröffentlichten Debüt Album „2 punks and a tape machine“ schon bis in die von Iggy Pop moderierte BBC Radio 6 Show „Iggy Confidential“ geschafft und Ihre Stärke als Livemusiker allein in diesem Jahr schon in 13 Ländern unter Beweis gestellt.
Beide Formationen sind neben Ihrer Musik auch bekannt für Ihre einzigartige, minimalistische Bildsprache. Die Staatsgalerie wurde daher als Ort der Performance ausgewählt. Nicht nur, weil hier ganz klar der Kunst-Zusammenhang besteht, sondern auch, weil im Vortragsaal (eher untypisch für ein Punk-Konzert) an weißen Wänden und Decke eine 360 Grad Videobespielung möglich ist, die ein renommierter Medienkünstler aus Stuttgart ab Einlass realisieren wird.
Die Präsentation wird musikalisch von Marlene Wenke, aka DJANE MERCY mit Wave, Gothic und Electro eröffnet. Die 33-jährige DJane und Veranstalterin aus Stuttgart, hat sich mit ihrer Leidenschaft für vorwiegend düstere Sounds auf Vinyl einen festen Platz im Stuttgarter Underground erspielt.
Die Staatsgalerie Stuttgart besitzt den letzten, von Joseph Beuys noch zu Lebzeiten selbst eingerichteten Raum, mit dem er auf ein neues Verhältnis von Werk, Betrachter und Museumsraum abzielte. Die Sammlung der Staatsgalerie „Klassische Moderne“ ist am Veranstaltungstag bis 19:30 Uhr geöffnet – der Eintritt ist im Konzertticket inklusive.
Öffnung Sammlung: 10 Uhr bis 19.30 Uhr
Einlass Konzert: 19:00 Uhr
Auftritt DJane Mercy 19:00 Uhr
Auftritt Twin Noir ca. 20:30 Uhr
Auftritt DAF ca. 22:00 Uhr
Pressebilder
Aktuelle Veranstaltungen auf Stuttgart-live.de
2023
COMICS & BIER: METAL-EDITION
19:00 Uhr Schwarzer Keiler Stuttgart2023
PUNK ROCK FACTORY
19:00 Uhr Kulturquartier Stuttgart2023
THE PRODIGY
20:00 Uhr Schleyer-Halle Stuttgart2023
MARIO NOVEMBRE
20:00 Uhr Kulturquartier Stuttgart2023
CHRISTMAS MOMENTS
20:00 Uhr Liederhalle StuttgartAlle Veranstaltungen auf Stuttgart-live.de
Das Ticketportal mit allen wichtigen Veranstaltungen in der Region
Stuttgart:
Online buchen, schnell, unkompliziert, preisgünstig - bei
perfektem Service.
www.stuttgart-live.de