Kids Of Adelaide Sep 24, 2022
Kids of Adelaide Stuttgart
Konzert Info


Wer das hier liest, weiß entweder bereits, wer die KIDS OF ADELAIDE sind oder versucht es durch diesen Text herauszufinden. Wer zur ersten Gruppe gehört und dazu noch richtig famose Gitarrenmusik mag, ist vermutlich bereits Fan. Für die zweite Gruppe folgt nun ein Versuch, den Sound der Band zu beschreiben:
Die KIDS OF ADELAIDE machen Musik, für die Live-Bühnen gebaut wurden. Vor denen man dann steht. Mit einem Bier in der Hand. Und diese Songs mitsingt, die für einen selbst zu Hymnen geworden sind. Das ist die Musik der KIDS OF ADELAIDE: Akkordfolgen so groß wie Bergketten. Und Melodien, die einem das Gefühl geben, sie würden einem ganz allein gehören sowie Lyrics, die man durchaus als Poesie beschreiben kann. Aber eben Rock’n’Roll-Poesie. Man könnte auch einfach sagen, sie machen Indie-Folk. Grandiosen Indie-Folk für Fans von The War on Drugs, Bon Iver oder Mumford & Sons. Aber die Nummer mit den Bergketten und der Poesie ballert irgendwie mehr.
Ah, und noch was: Benjamin Nolle und Severin Specht sind die KIDS OF ADELAIDE. Und die KIDS OF ADELAIDE sind ein Duo. Klar. Trotzdem haben die beiden entschieden, sich bei ihren Live-Auftritten durch zwei weitere Musiker unterstützen zu lassen. Warum? Hat ihnen etwas gefehlt? Mitnichten: Die beiden Multiinstrumentalisten sind auch zu zweit eine vollendete Band. Das können Größen wie Jamie Cullum, Zucchero, Kiefer Sutherland oder Led-Zeppelin-Frontmann Robert Plant, bei denen sie bereits als Support gespielt haben, genauso bezeugen wie die Tausenden Fans bei ihren zahlreichen Club- und Festivaltouren. Doch die beiden wollen mehr. Mehr Raum für ihre Kunst. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Musik. Und mehr Karacho und Bäm! auf der Bühne. Und deshalb haben sie sich zwei weitere Jungs mit richtig Bock dorthin geholt.
Von diesem neuen KIDS OF ADELAIDE-Sound überzeugt man sich am besten selbst. Vor der Bühne. Mit einem Bier in der Hand. Und viel Luft zum Mitsingen in der Lunge. Ab geht’s!
Homepage
Facebookevent
Wir bitten um Beachtung verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Verbot von Handtaschen, Rucksäcken und Helmen
Zusätzliche verschärfte Kontrollen und Bodychecks
Sämtliche Besucher werden Bodychecks unterzogen. Taschen, Rucksäcke und Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder Kosmetiktäschchen bis zu einer maximalen Größe von Din A4 zu beschränken. Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Altersfreigabe:
kein Zutritt: unter 8 Jahren
nur in Begleitung bis 14 Jahren
frei ab 14 Jahren bis 22 Uhr
frei ab 16 Jahren bis 24 Uhr
Kids of Adelaide Tickets kaufen
Datum | Ort | Preis | Hilfe zum Ticketkauf |
---|---|---|---|
Sep 24, 2022
8:00 PM Uhr
|
Kulturquartier Stuttgart, Stuttgart |
- | Tickets kaufen + in Kalender eintragen |
Anfahrt zu Kulturquartier Stuttgart, Stuttgart
News zu Kids of Adelaide

Kids Of Adelaide

Kids Of Adelaide
Für das Vorprogramm des Heimspiels der Lokalheroen KIDS OF ADELAIDE am 22, Januar im Im Wizemann konnte der wunderbare SInger/Songwriter SASCHA RESKE gewonnen werden. Einen Vorgeschmack auf sein Können gibt es hier.

Tiemo Hauer & Band
Das Stuttgarter Konzert von TIEMO HAUER am 02. Dezember 2012, ursprünglich im LKA/Longhorn angesetzt, wurde in das Zapata verlegt. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Tiemo Hauer
"Für den Moment": Tiemo Hauer ist am 25.06.12 auf Platz 30 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Wir gratulieren herzlich!
Presse Text
Into The Less - Tour 2018
Seit 2011 sind Benjamin und Severin unter dem Namen KIDS OF ADELAIDE unterwegs, ob als Straßen-Musiker in Fußgängerzonen in den Anfängen oder auf den Konzertbühnen zwei Jahre später. Erst mit kleinen ausverkauften Auftritten im Stuttgarter Kellerklub und dem Privatclub in Berlin, dann mit Größen wie Jamie Cullum, Mark Owen oder auch Donavon Frankenreiter.
2015 spielt das Duo beim renommierten Zermatt Unplugged Festival und tourt mit Rock-Ikone Robert Plant. Im selben Jahr beziehen die „Kids“ gemeinsam das alte Haus von Bennis Oma und bauen dort zusammen mit Sebastian Specht ein eigenes Tonstudio auf. Nach monatelangen Renovierungsarbeiten entstehen hier die Aufnahmen zum Album „Black Hat & Feather“, das im Januar 2016 erscheint und die beiden Singles „Jinx“ und „Heart in your Glass“ enthält.
2017 sind die KIDS OF ADELAIDE endgültig im Musikmarkt angekommen und touren auch in Frankreich, Niederlande, Tschechien, Italien und England.
Im Rahmen ihrer erfolgreichen Headliner-Tour „Somewhere in Germany Tour“ standen KIDS OF ADELAIDE über 30 Mal auf der Bühne. Im Anschluss spielten KIDS OF ADELAIDE beim UEFA Champions League Festival in Cardiff im Rahmen des UEFA Champions League Finals 2017, sie tourten als Special Guest für den Hollywood Superstar Kiefer Sutherland, gefolgt von zwei Open Air Shows mit Zucchero.
Im Frühjahr 2018 kommt nun das neue Album „Into The Less“ produziert mit Jens-Peter Abele (Produzent) und Sebastian Specht (Co-Produzent und Live Mischer) in den Tone Temple Studios und im Bodega Studio. Im Rahmen der Albumveröffentlichung werden sich KIDS OF ADELAIDE ab dem 6. April 2018 auf eine umfangreiche Deutschland Headliner Tour begeben, die am 19. Mai mit dem Heimspiel im Stuttgarter Im Wizemann endet.
Wir bitten um Beachtung verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Bitte bringen Sie keine Taschen, Rucksäcke und Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art mit zum Konzert. Bitte beschränken Sie sich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder Kosmetiktäschchen bis zu einer maximalen Größe von Din A4. Die Einhaltung dieser Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Altersfreigabe:
kein Zutritt: unter 6 Jahren
nur in Begleitung: bis 14 Jahren (Das Begleitformular findest Du HIER)
frei ab 14 Jahren
- Homepage
- http://www.kidsofadelaide.de